7. Spieltag 2024/25

ERSTE

Die ERSTE hatte ein Heimspiel gegen den nominell stärkeren Hamelner SV und verlor ganz knapp mit 3,5:4,5.

Gegen den Tabellenzweiten ist ein so enges Ergebnis ein wirklich gutes Resultat. Besonders hervorzuheben sind die Siege von David und Alhad. Alhad hat somit in dieser Saison gleich bei seinem ersten Einsatz für die ERSTE eine ganzen Punkt holen können.

Nicht unerwähnt sollte das Remis von Jürgen bleiben, das er gegen einen Spieler halten konnte, der 200 DWZ höher gewertet war.

ZWEITE

Die ZWEITE ist als Gast mit einem Spieler weniger gegen den Tabellenführer SV Caissa Wolfenbüttel angetreten und beendete den Spieltag mit einer Niederlage von 5:3.

Christian konnte sich am Brett gegen seinen Gegner durchsetzen und gewann seine Partie.

MarvinUrsulaMaciej und Ingo haben alle ein Remis gegen nominell teiweise deutlich stärkere Gegner halten können für insgesamt 2 Punkte.

DRITTE

Die DRITTE spielte ebenfalls als Gast mit einem Spieler weniger gegen den Tabellenführer Rochade Braunschweig und verlor mit 7:1.

Rochade Braunschweig ist diese Saison sehr stark aufgestellt und verdient auf dem ersten Platz.

Obwohl das Endergebnis einseitig erscheint, war das tatsächliche Geschehen an den Brettern viel knapper, und wir hatten gute Chancen an einigen Brettern sogar zu gewinnen.

So hatte Richard gleich aus der Eröffnung gegen seinen DWZ-starken Gegner zwei Bauern gewonnen und das Mehr an Bauern auch bis zu einem Turm und Damen Endspiel halten können, sodass Richard mit einem verteidigten Freibauern verblieb. Nach mehr als 4 Stunden Spielzeit und letzte laufende Partie übersah Richard allerdings eine Taktik und verlor die Dame für den Turm und damit die Partie. Auch wenn der Ausgang dieser Partie für das Mannschaftsergebnis nicht mehr relevant war, wäre ein Sieg und der Zugewinn an DWZ schön gewesen.

In der Partie von Jörg konnte er ein Remis erspielen, genauso Torbjörn, der hiermit seinen ersten Auftritt bei der SG Gifhorn-Wolfsburg hatte – an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch und Herzlich Willkommen!

Laut den Berechnungen von Arne sollte nach dem 7. Spieltag aufgrund der Ausgänge der anderen Mannschaftskämpfe bereits der Klassenerhalt garantiert sein.

Als frisch aufgestiegende Mannschaft ist das eine super Leistung.

VIERTE

Die VIERTE hatte ein Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten SV Apelnstedt, der uns an allen Brettern teilweise deutlich DWZ-überlegen war.

Das Wetter war schön und die Stimmung war gut, sodass Martin bereits nach 40 Minuten Spielzeit die Dame von seinem über 200 DWZ höher gewerteten Gegenspieler gewann und ein wenig später die Partie. Damit gingen wir sehr früh mit einem Punkt in Führung.

Einen kurzen Moment später einigten Thorsten und sein Gegenspieler sich auf ein Remis. Wir blieben in Führung.

Claudia gewann in ihrer Partie im Mittelspiel eine Leichtfigur. Das Geschehen auf dem Brett vereinfachte sich in ein Endspiel bei dem Claudia mit einem Springer und Läufer verblieb und ihr Gegenspieler versuchte seine letzte Leichtfigur gegen alle ihre Bauern zu opfern, was nicht geling. Claudia konnte einen Bauern noch halten, sodass sie nicht mal das Springer-Läufer-Matt demonstrieren musste. Ihr Gegenspieler gab an dieser Stelle auf und somit bauten wir unsere Führung weiter aus.

Währenddessen sah es bei Rainer und Huy nicht so gut aus. Rainer hatte eine Qualität weniger und Huy lag einen Bauern hinten, wohingegen Luis sich in einem Turm und Bauern Endspiel befand, bei dem er ein wenig mehr Aktivität hatte – Es blieb also spannend.

Nach etwa 3 Stunden Spielzeit konnte Rainers Gegenspieler das Mehr an Material in einen ganzen Punkt verwerten. Apelnstedt verkürzt seinen Rückstand auf 1,5:2,5.

Trotz der besseren Aktivität von Luis Turm schien es nicht für einen Sieg zu reichen, sodass er und sein Gegenüber sich auf ein Remis einigten. Wir blieben mit einem Punkt in Führung.

In dem Moment sah es bei Huy am ersten Brett gegen sein mit über 400 DWZ stärkeren Gegner noch schlechter aus. Die Partie ging in ein Endspiel über, bei dem beide Seiten mit einem weißfeldrigen Läufer und einem Springer verblieben, nur dass Huys Gegenspieler zwei Bauern mehr hatte. Sehr bald reichte Huy seinem Gegenüber zur Aufgabe die Hand.

Apelnstedt schaffte es dann doch mit 3:3 auszugleichen. Für die VIERTE ist das gegen eine so starke Mannschaft ein unerwartetes und tolles Ergebnis, das unseren Klassenerhalt sehr möglich macht.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!