DSAM 2025 in Magdeburg – Richard erspielt sich Bronze

Vom 4. – 6. April fand in Magdeburg das Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach Amateur Meisterschaft (kurz DSAM) statt, bei der sich die besten 6 in der jeweiligen Gruppe zum Finale qualifizieren, wo dann die beste Person sich zum Deutschen Schach Amateur Meister aus der entsprechenden Gruppe küren lässt.

Aus dem SC Wolfsburg sind drei Personen vertreten, bestehend aus Matthias, Richard und Huy.

Unser Schwesterverein aus Gifhorn ist gleich mit 12 Delegierten angetreten.

Insgesamt haben über 700 Personen bei dem Turnier mitgemacht.

Das Turnier gab auch einen guter Anlass für Huy seinen alten Vereinskollegen und Mannschaftskameraden Max aus seinem vorherigen Verein des SC Weiße Dame in Berlin wieder zu treffen. 

An dem Donnerstag, einen Tag vor dem Turnier, konnte man ab 19:00 Uhr an dem Blitzturnier teilnehmen mit einer Bedenkzeit von 3+2.

Christian und David aus Gifhorn haben beschlossen da mitzumachen. Max und Huy haben spontan entschieden sich den beiden anzuschließen, obwohl bekannt ist, dass Blitzschach nicht unbedingt eines von Huys starken Domänen ist.

Insgesamt verlief das Blitzturnier für alle vier recht gut. Trotz Increment hatte Huy es geschafft mit deutlichem Materialvorteil eine Partie abzugeben und Max verlor eine Partie, weil sein Gegenspieler ihn aus einer Position der materiellen Unterlegenheit überzeugt hatte, dass der erste unerlaubte Zug verliere (was nicht richtig war – laut Regelwerk gäbe es lediglich eine Zeitgutschrift von 1 Minute; der zweite unzulässige Zug würde erst verlieren).

Womit Max und Huy jedoch nicht mitgerechnet haben, ist, dass das Turnier noch bis spät in die Nacht andauern würde, weshalb die beiden zwar glücklich über das Schach aber auch erschöpft wegen der späten Stunde gegen 23:30 Uhr in das Airbnb zurückkamen und von Richard begrüßt wurden, der fleißig an seiner Eröffnung mit Schwarz arbeitete als Vorbereitung für das bevorstehende Wochenende.

BlitzturnierEndstand nach 7 Runden
Christian4 Punkte
David4 Punkte
Max3 Punkte
Huy3,5 Punkte

Gleich in der ersten Runde hatten Huy und Jörg aus Gifhorn das Losglück gezogen und trafen aufeinander. In der Partie hatte Huy sehr früh einen Bauern eingestellt, jedoch konnte er sich im Verlaufe der Partie konsolidieren, was auch das Segen der Schach-Engine genoß. Bei der Partie mussten beide Seiten dann doch recht kämpfen, und Jörg konnte sich dann schließlich durchsetzen. In einer Stellung die Huy als ausgeglichen einschätze und die Engine mit -5.5 wertete, bat Huy Jörg ein Remis an, das er zurecht ablehnte und dann in zwei Zügen auch als besser für ihn bewies, sodass Huy ihm dann die Hand zur Aufgabe reichte. Das Remisangebot ist Huy bis heute noch unangenehm peinlich.

Huy schloss das Turnier dann mit zwei Siegen und einer Bilanz von 2/5 Punkten ab.

Matthias schaffte es in allen fünf Partien Remis zu schieben und schloss das Turnier mit 2,5/5 ab.

Richard hatte ein phänomenales Turnier gespielt. Im vergangenen Jahr hat Richard in der E-Gruppe mitgemacht und es bis ins Finale geschafft, zu dem er dann über mehrere Tage mit dem Fahrrad angereist ist. Dieses Jahr nahm Richard aufgrund des Zuwachses an DWZ und schachlichem Verständnis an der D-Gruppe teil. In der D-Gruppe befand sich Richard eine lange Zeit unter den Personen, die die Gruppe mit den meisten Punkten anführten, sodass Richard mit 3,5/4 am Sonntag an Brett 2 auf seinen letzten Rivalen stieß.

In dieser Partie musste Richard bereits sehr früh Material einstellen und es sah dann sehr gefährlich aus, als sein Gegenspieler mit der Dame und Turm in Richards Stellung kam.

Zu dieser Zeit hat Huy bereits seine letzte Partie gespielt (und gewonnen) und stand dann Richard seelisch zur Seite.

Als Richards Gegenspieler mit den schwarzen Steinen immer mehr Druck machte, konnte Huy sich das Leiden nicht weiter anschauen und auch musste Huy auf Toilette und er verließ den Spielsaal bei dieser Stellung.

Als Huy zurückkam war die Partie bereits beendet und Huy hatte sich dann schon ein paar tröstende Worte überlegt, als er ganz verwundert zusah wie Richard das Ergebnis den Turnierleitern übergab – Richard gewann die Partie!

41. Kf4 Qg2 42. Ke5 Qxf2 43. Qc8+ Kh7 44. Kd6 Qxe3 45. Ne6 Qa3+ 46. Kd7 Re1 47. Ng5+ Kh6 48. Nf7+ Kh7 49. Qh8#

Resillienz und Hartnäckigkeit zahlt sich dann doch aus und Richard beendete das Turnier mit 4,5/5 punktgleich mit den 2. – 4. Platzierten. Aufgrund der guten Buchholz-Zahl belegte Richard dann den 3. Platz und qualifizierte sich schließlich mit einem Pokal in der Hand gleich im ersten Anlauf in der D-Gruppe für das Finale.

Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt haben die Gifhorner und Wolfsburger und auch Max aus Berlin doch recht erfolgreich abgeschnitten.

Hier eine kleine Übersicht:

DSAM Magdeburg 2025Endstand nach 5 Runden
Peter2 Punkte
Christian2 Punkte
David 3 Punkte
Ulla 3,5 Punkte
Arne3,5 Punkte
Marcus3,5 Punkte
Maciej3 Punkte
Richard4,5 Punkte
Jörg3 Punkte
Kerstin2,5 Punkte
Huy2 Punkte
Klaus3 Punkte
Paula3 Punkte
Marlene2,5 Punkte
Max2,5 Punkte
Matthias2,5 Punkte