Lessing Open 2025: Bronze für Nikolaus und Richard – SV Gifhorn räumt Preise ab

Vom 22. – 24. August 2025 fand in Wolfenbüttel das Lessing Open zum 19. mal statt, bei dem erstmalig ein C-Turnier (bis 1500 DWZ) eingeführt und gut aufgenommen wurde.

Richard und Huy sind dafür am Freitagabend wie gewohnt die 45 km mit dem Fahrrad angereist, was an sich eine Distanz ist, die die beiden nicht zum ersten mal zu einer Schachveranstaltung zurücklegten.

Was jedoch einen Unterschied machte, war der Wind. Ganz viel Wind von Vorne und von der Seite mit Böen von über 40 km/h.

Auf halber Strecke musste Richard Huys Rucksack übernehmen und so schafften die beiden es ganz knapp acht Minuten vor Anmeldeschluss zum Turniersaal bei dem sie von Vitaliy herzlich empfangen wurden.

Nach der Ankunft meinte Huy noch, dass “der schwerste Teil des Abends überstanden sei”, was sich *spoiler alert* noch als unwahr herausstellen sollte.

Richard gewann seine Partie souverän und er war gegen 23 Uhr fertig geworden. Huys Partie sollte hingegen noch ein wenig länger andauern, bei dem er sich mit den schwarzen Steinen in einem Katalanisch quälen ließ.

Bei Zug 39 lag Huy zwei Bauern hinten, hatte aber zwei sehr Fortgeschrittene Bauern. Dem Leser wird ermutigt die Remis-Idee zu finden.

Huy fand die Idee nicht und verlor leider die Partie.

So machten sich Richard und Huy erst gegen 23:30 Uhr los zur Heimreise und die Situation mit dem Wind hat sich nicht wirklich gebessert.

Richard kam mit seinem E-Antrieb gut voran, wohingegen Huys Fuhrpark mit Biomasse angetrieben wurde, und deswegen nur langsam vom Fleck kam.

Nach dem ersten Anstieg meinte Huy zu Richard, dass dieser ihn zurücklassen solle, da die Beine von der Hinfahrt noch immer erschöpft waren, und so zumindest eine Person ein wenig Schlaf bekommen könne vor der nächsten Runde, die am kommenden Tag um 9 Uhr begann.

So trennten die beiden sich auf der Rückfahrt. Richard konnte dann seinen gewohnte Geschwindigkeit von 25 km/h fahren und war dann gegen 1:30 Uhr zu Hause angekommen.

Huy schraubte die Geschwindigkeit etwas runter und war gegen 0:40 Uhr kurz vor Lehre, als ihm sein Handy, das als Navi diente, eine Meldung wegen niedrigem Akkustand mitteilte.

Als Huy dann schon völlig erschöpft war, sah er dann die Buslinie 230 mit dem Aufdruck “Hauptbahnhof Wolfsburg” an ihm vorbeifahren, die 40 m weiter an der Bushaltestelle hielt.

Huy legte daraufhin einen kleine Sprint hin, erklärte dem Busfahrer seine Situation, und schließlich durfte er dann mit seinem Rad einsteigen uns so war Huy dann auch gegen 1:30 Uhr zu Hause angekommen.

An den zwei darauffolgenden Spieltagen spielte Richard tolles Schach und war vor der letzten Runde mit 3,5 aus 4 möglichen Punkten ganz vorne mit dabei.

In der letzten Runde stellte Richard eine Figur ein und wollte schon aufgeben, als er sich an Vitaliys Worte erinnerte, die ihm sagten, dass er für fünf Runden bezahlt habe und deshalb auch fünf Runden spielen solle.

Richard versuchte daraufhin noch einen Angriff und sein Gegenüber übersah, dass der g-Bauer zweimal angegriffen war.

Die Partie ging dann weiter mit:

29. … Qxg3+ 30. Kh1 Bxe4! 31. Qf2 Qxh3+ 32. Kg1 Bxg2 33. Qxg2 Rg3 34. Rf2 Bc5 35. Qxg3 Qxg3+ 36. Kf1 Qd3+ 37. Ke1 Bxf2+ 38. Nxf2 Qb1+ 0-1

So gewann Richard dann doch noch seine letzte Parte und schloss das Turnier mit 4,5 aus 5 Punkten ab und wurde damit Dritter in der B-Gruppe – Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Schachfreunde aus Gifhorn hatten ebenfalls ein sehr erfolgreiches Turnier gespielt.

Torbjörn erspielte sich 3,5 von 5 Punkten und war damit bester Spieler unter 1600 DWZ in der B-Gruppe.

In der C-Gruppe wurde Nikolaus mit 4,5 Punkten Drittplatzierter und holte damit ebenfalls die Bronzemedaille.

Und der SV Gifhorn gewann in der C-Gruppe die Gruppenwertung mit den tollen Turnierergebnissen von Nikolaus, Paula und Marlene.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen!

Nicht unerwähnt sollte das starke Turnierergebnis des 10-jährigen Michaels bleiben, der 3,5 Punkte holen konnte. Michael wird von unserem Vereinskollegen Matthias trainiert, der ebenfalls Michael am ersten und letzten Spieltag vor Ort betreute.

Hier noch eine Übersicht von den beiden Wolfsburgern mit Vereinsfreunden:

TurnierNamePunkte
B-OpenRichard4,5
B-OpenTorbjörn3,5
B-OpenVitaliy2,5
B-OpenHuy1
C-OpenNikolaus4,5
C-OpenMichael3,5
C-OpenPaula3
C-OpenMarlene2,5

Die Gesamtübersicht findet sich hier:

A-Open

B-Open

C-Open

Und hier noch ein paar Eindrücke von dem Turnier.

Einen großen Dank gilt dem Schachverein Caissa Wolfenbüttel, sowie den ganzen Helfer*innen, für die wie immer tolle Organisation und den reibungslosen Betrieb!